Website
merian.de
Verkauf
Einzelheftbestellung
Socials
Instagram
Facebook
Pinterest
Podcast
Mediadaten
hier klicken
Reisen beginnt im Kopf
MERIAN erscheint seit 1948 in gedruckter Form. Durch Qualitätsjournalismus hat sich die Marke über die Jahrzehnte große Wertschätzung erarbeitet, die weit über den deutschsprachigen Raum hinaus reicht. Als Deutschlands erstes und führendes Reise- und Kulturmagazin widmet sie sich jeden Monat einer anderen Stadt, einer Region oder einem Land. Auf unvergleichliche Weise werden Landschaft und Lebensgefühl porträtiert – so tiefgehend, dass bei der Leserin und dem Leser tatsächlich das Gefühl entsteht, schon einmal dort gewesen zu sein, obwohl die Destination für sie und ihn neu ist. Alle Inhalte werden exklusiv von Autor:innen und Fotograf:innen vor Ort produziert. MERIAN ist das Magazin für eine anspruchsvolle und neugierige Zielgruppe, die individuelle Reiselust in Kombination mit hochwertiger Fotografie und verlässlich richtigen Informationen zu schätzen weiß.






DIE welt von MERIAN
MERIAN bietet im Print- und Online-Bereich eine vielseitige Bandbreite an Angeboten und ist auf den verschiedensten Kanälen verfügbar.

Jede Ausgabe der monatlich erscheinenden Zeitschrift begeistert mit redaktioneller Kompetenz und visueller Fotokunst. Das Portfolio der Marke erweitern die Titel MERIAN EXTRA, MERIAN scout und MERIAN special. Ergänzend hierzu korrespondieren die digitalen Inhalte der MERIAN-Website mit den Print-Themen. Mit auf die Reise genommen werden Followerinnen und Follower außerdem über die Social Media-Profile. Reisen beginnt im Kopf – das wird besonders in Form des gleichnamigen MERIAN-Podcasts deutlich, der regelmäßig zu auditiven Wochenendtrips in Deutschland und der Welt einlädt. MERIAN-Reiseführer, -Bücher und -Bildbände runden das Angebot ab.

Chefredakteur Hansjörg Falz über merian
Zu den Standardfragen, die mir gestellt werden, gehört diese: „Und wohin reisen Sie am liebsten?“ Wer seit mehr als einem dutzend Jahren für das Reise- und Kulturmagazin MERIAN mitverantwortlich ist, seit 2016 als Chefredakteur, der antwortet ohne zu zögern: „Am liebsten dahin, wo es eine Geschichte zu erleben gibt.“ Und dann zu erzählen. So wie MERIAN es seit 1948 jeden Monat tut, indem wir, die Redaktion, stets eine andere Region, eine Stadt oder ein Land in exklusiv recherchierten und zusammengestellten Bildern und Texten porträtieren.
Und aus der über die Jahre gesammelten Erfahrung weiß ich, dass wir alle in der Redaktion mit dem allergrößten Vergnügen täglich als Sammler:in und Jäger:in von Eindrücken unterwegs sind. Wir müssen von Hamburg aus, wo sich unsere Büroräume befinden, nicht unbedingt bis ans exotische Ende der Welt reisen, obwohl wir auch das tun. Wir können uns überall umsehen, überall zuhören, überall nachfragen und unseren Leser:innen dann die Essenz unserer Erfahrungen berichten. Wir sind fundiert arbeitende Journalist:innen, echte Storyteller:innen, wir stellen unseren Leserinnen und Lesern Land und Leute vor, indem wir immer die Fakten recherchieren, meistens Geschichten erzählen, die inspirieren, stets Sachverhalte präzisieren und mitunter zum Nachmachen und Selbsterleben animieren.
Kurzum: Wir machen unseren Leser:innen Lust auf eine Reise, und wer MERIAN-Hefte sammelt, der besitzt eine Bibliothek des Reisens. Am liebsten sind wir in unserer Heimat unterwegs, denn in Deutschland gibt es unendlich viel zu entdecken. Selbst für einen wie mich, der in der Mitte Deutschlands aufgewachsen ist (Nordhessen), im Süden studiert hat (München) und seit mehr als 30 Jahren im Norden mit Familie lebt (Hamburg und Schleswig-Holstein), der schon viel gesehen, gehört, gefühlt, gerochen und geschmeckt hat – aber noch nie genug hatte.