Design & Living

AW ARCHITEKTUR & WOHNEN

Raum für Inspiration

AW ist die herausragende deutsche Medienmarke im Segment der Premium-Wohnmagazine. „Raum für Inspiration“ – steht seit mehr als sechs Jahrzehnten über der exklusiven Themenmischung aus Design und Wohnkultur, Architektur und Baukunst, Gartengestaltung und Reisen. Ein Klassiker, der sich stetig erneuert. Die Redaktion setzt diesen Anspruch mit exzellentem Journalismus und höchsten Qualitätsmaßstäben um. In lebendigen Porträts und Reportagen wird tief hinter die Fassaden geblickt, werden Trends aufgespürt und ungewöhnliche, zukunftsweisende Projekte vorgestellt. Der Look von AW Architektur & Wohnen ist geprägt von unverwechselbaren Designs und einer modernen Bildsprache.

Mit der Markenkraft von AW Architektur & Wohnen wird eine einkommensstarke, gebildete und von ausgeprägter Individualität geleitete Leserschaft mit hoher Affinität zu Design und Architektur, Wohnen und Einrichten erreicht. Für die herausragende Markenarbeit wurde AW im Juni 2022 mit einem German Brand Award in der Kategorie „Excellent Brands: Media & Entertainment“ ausgezeichnet.

German Brand Award 2022

Als eines der Leitmedien der Design- und Architekturbranche ist AW Architektur & Wohnen mit seinen zielgruppenadäquaten und akzentuierten Inhalten ein starker Impulsgeber – mittels neu gedachter Themen, innovativer Designansätze und Diskursen zu gesellschaftsrelevanten Themen, die im neuen AW-Dossier aufgegriffen werden.

Diesen Anspruch unterstreichen auch der seit mehr als 25 Jahren etablierte Award „AW Designer des Jahres“ und der gleichermaßen renommierte Preis „AW Architekt des Jahres“. Beide Auszeichnungen würdigen herausragende internationale Persönlichkeiten und ihre bahnbrechende Kreativität.

AW Designer des Jahres 2023

In diesem Jahr feierten wir mit unserem Award AW Designer des Jahres 2023 eine Premiere: erstmalig fand die Preisverleihung mit anschließender Ausstellungseröffnung am 31. Mai 2023 in Berlin statt.

AW Designer des Jahres 2023

AW Architekt des Jahres 2023

Ein traumhafter Abend am Freitag, den 14. Juli 2023 im Aedes Architekturforum in Berlin! Bei sommerlichen Temperaturen verfolgten zahlreiche geladene Gäste aus Architektur, Bauwesen, Kultur und Wissenschaft die Preisverleihung AW Architekt des Jahres 2023 an
den japanischen Sou Fujimoto, der nach einer herzlichen und sehr persönlichen Laudatio von Prof. Regine Leibinger die Auszeichnung aus den Händen von AW Chefredakteurin Karen Hartwig entgegennahm.

AW Architekt des Jahres 2023

Bei der anschließenden Ausstellungseröffnung im dicht gefüllten Hof vor der Aedes Galerie sprachen Hans-Jürgen Commerell von Aedes sowie der Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Kultur der Botschaft von Japan in Deutschland, Yasuhiro Kitaura, bevor die Besucher in die Ausstellung strömten, um die filigrane Drahtinstallation der zwölf Projekte zu bestaunen, die das aus Tokyo angereiste Team aus mehr als 800m Draht in tagelanger Präzisionsarbeit geschaffen hat – ein echtes Kunstwerk, das man im Raum erleben muss!

Gut gelaunte Gäste ließen mit angeregten Gesprächen im lauschigen Garten den Abend ausklingen, der bei allen noch lange ob der Magie dieser poetischen Ausstellung nachhallen wird.

DIE WELT VON AW ARCHITEKTUR & WOHNEN

Die Marke AW Architektur & Wohnen ist multimedial aufgestellt. Dabei werden die exquisiten Design- und Wohnwelten digital fortgeführt und ergänzt – auf der Website awmagazin.de wie auch über die unterschiedlichen Social Media Kanäle. Ergänzt wird das Marken-Portfolio durch Events, neue mediale Auftritte, Kooperationen mit Premium-Designmarken und die jährlichen Award-Verleihungen.

AW Architektur & Wohnen Ökosystem

DESIGN SCHAFFT KULTUR

Karen Hartwig
Karen Hartwig, Chefredakteurin AW Architektur & Wohnen

Mein Faible für die schönen Dinge des Lebens habe ich schon sehr früh entdeckt. Als gelernte Fotografin sind Kunst und Design von jeher meine inspirierenden Begleiter – genau wie all die kreativen Menschen mit ihren innovativen Ideen und gestalterischen Visionen, die mich begeistern und faszinieren. Es ist die pure Neugierde auf das Neue und noch nie so Gesehene, die mich antreibt. Als Chefredakteurin von AW Architektur & Wohnen bin ich überglücklich, diese Leidenschaft in Magazin-Geschichten umzusetzen und sie für unsere Leserinnen und Leser erlebbar zu machen. Ich empfinde es als ein großes Privileg, gemeinsam mit dem Redaktionsteam die Interior-Expert:innen, Designer:innen und stilprägenden Architekt:innen unserer Zeit zu treffen.

Unser Anspruch ist es, die Gespräche, Hintergrund-Recherchen, Wohn-Reportagen und Branchen-News aus aller Welt in jeder Ausgabe zu einer unverwechselbaren Mischung und einem bereichernden Leservergnügen aufzuarbeiten. Als langjährige Magazinmacherin lege ich dabei höchsten Wert auf eine einzigartige Bildsprache und ein klares Layout. Außergewöhnliche Ideen aus Design und Architektur können gesellschaftliche Veränderungen begleiten und auch entscheidend vorantreiben. Wir beschäftigen uns mit Megatrends und greifen die relevanten Fragen auf, die unser zukünftiges Zusammenleben berühren: Wie wollen wir wohnen und arbeiten? Wie können wir unsere Lebensqualität steigern, und gleichzeitig die Ressourcen schonen. Wir liefern Antworten und zeitgemäße Lösungen.

AW Architektur & Wohnen ist Inspirationsquelle und Impulsgeber in einem – und bietet zugleich viel Raum für Visionen.

Mir gefällt in dem Zusammenhang das Zitat des kanadischen Designers Robert L. Peters, den ich an dieser Stelle gern wiedergeben möchte: „Design schafft Kultur. Kultur prägt Werte. Werte bestimmen die Zukunft “.

Ansprechpartnerinnen

Karen Hartwig
Karen Hartwig
Chefredakteurin
AW Architektur & Wohnen
Clarissa Dolff-Kubasch
Clarissa Dolff-Kubasch
Publishing Director
Design & Living