News

„Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2023“ – DER FEINSCHMECKER veröffentlicht neuen Pocket Guide  

FE Booklet - 500 Weingüter

Ob Mosel, Pfalz, Rheinhessen, Baden oder eines der anderen Anbaugebiete in Deutschland – Winzer:innen produzieren hierzulande seit Jahren ausgezeichnete Weine. Die besten 500 unter ihnen stellt DER FEINSCHMECKER seit 2000 jährlich in einem Taschenbuch sowie online vor – jeweils mit einer kurzen Beschreibung, Bewertung plus Weintipps für jedes Budget.

Für die neue Ausgabe des Pocket Guides haben elf renommierte deutsche Verkoster:innen in den vergangenen Wochen hunderte Weine aus dem aktuellen Jahrgang probiert und bewertet. „Trotz des regenreichen Sommers ist der Jahrgang 2021 insgesamt sehr gut“, resümiert Gabriele Heins, stellvertretende Chefredakteurin und Ressortleiterin Wein von DER FEINSCHMECKER, und ergänzt: „Vor allem die Mosel konnte punkten, dabei vor allem mit der beliebten Qualitätsstufe Kabinett“. Für die aktuelle Ausgabe des Weinguides hatten rund 800 Weingüter jeweils maximal acht ihrer Weine aus dem aktuellen Jahrgang eingereicht. 

„Wir haben uns sehr gefreut, wieder einmal feststellen zu können, dass deutsche Winzer und Weine in wirklich exzellenter Form sind – ob Klassiker oder Newcomer“, so Gabriele Heins. „Auch diese Branche hat schließlich mit Preissteigerungen zu kämpfen, etwa bei Glas, Kartonagen, Kork und Energie. Ungeachtet dessen sind in Deutschland auch dieses Jahr wieder qualitativ hervorragende und pointierte Weine produziert worden. Das zeigt sich nicht zuletzt an den vielen Aufsteigern, die nun die Spitze unseres Weinführers erklimmen.“

Erstmals mit der höchsten Punktzahl (5F) finden sich diese fünf Weingüter im FEINSCHMECKER-Ranking wieder:

  • Philipp Kuhn, Pfalz
  • Kühling Gillot, Rheinhessen
  • Battenfeld Spanier, Rheinhessen
  • Salwey, Baden
  • Willi Schäfer, Mosel

Mit der zweithöchsten Punktzahl (4,5 F) platzierte die Jury dicht dahinter erstmals folgende Weingüter:

  • Christoffel Erben, Mosel
  • Karl Haidle, Württemberg
  • Fritz Waßmer, Baden
  • Martin Waßmer, Baden
  • Ansgar Clüsserath, Mosel
  • Bergdolt, Pfalz

Ebenfalls empfehlenswert und mit erstmals 4 Punkten bewertet sind diese fünf Winzer:

  • Bickel-Stumpf, Franken
  • Pfeffingen, Franken
  • Bardong, Rheingau
  • Griesel, Hess. Bergstraße
  • Forstmeister Geltz-Zilliken, Mosel

Der Pocket Guide „Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2023“ erscheint gemeinsam mit der Einzel- sowie der Abo-Auflage von DER FEINSCHMECKER und ist seit dem 8. Dezember 2022 im Handel erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie unter www.feinschmecker.de